Safran, das Gold der Abruzzen
Text und Bericht: Ursula von den Driesch Heute widmen wir uns dem Gold der Abruzzen, nein nicht der bekannten Goldschmiedekunst in Scanno, sondern dem Safran. Er wird auf der Hochebene…
Text und Bericht: Ursula von den Driesch Heute widmen wir uns dem Gold der Abruzzen, nein nicht der bekannten Goldschmiedekunst in Scanno, sondern dem Safran. Er wird auf der Hochebene…
Erleben Sie mit TeleRadio1 eine unvergessliche Hörer-Tagestour auf den Gewässern des Mincio zur Lotusblüte inkl. Führung im Dorf Grazie, einem der schönsten Dörfer Italiens. Termine: Mittwoch 21. Juli 2021 von…
Wir befinden uns in der mittelitalienischen Region Marken, abseits der touristischen Reiserouten, und besichtigen mit Ascoli Piceno eines der wohl bestgehüteten Geheimnisse Italiens. Bereits in der Eisenzeit war Ascoli Piceno…
Text und Bilder: Thomas Brenner / bthemonster.com Mit seinem klaren, tiefen Wasser, seinem milden Klima, seiner vielfältigen Vegetation und seinen Städten, die reich an Geschichte und Kultur sind, liegt am…
Eine Stadtführung in Desenzano del Garda bietet eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und… Dolce Vita! Der Ort am Südrand des Gardasees hat etwa 20.000 Einwohner. Desenzano del Garda kann…
Bei einer Stadtführung durch Malcesine entdecken wir das traumhafte Dorf am Ostufer des Gardasees, direkt am Fuße des Monte Baldo gelegen. Malcesine birgt Ecken von ungeahnter Schönheit und ist auch…
Beitrag von Lucia Lusetti Stellen Sie sich einmal einen Landpfarrer und einen Bürgermeister vor, das alles umgeben von einer Filmkulisse in schwarz-weiß, eine nostalgische Atmosphäre vergangener Zeiten, eine Beschreibung von…
Foto: EtruriaNews Beitrag von Ursula von den Driesch Hallo zusammen mit einem neuen Beitrag. Heute erzähle ich über Pfingstbräuche in Italien. In Orvieto, in Umbrien, wird seit dem Mittelalter der…
Beitrag und Text: Lucia Lusetti Nur 20 km ist Parma von meinem Haus entfernt. Uns trennt der längste Fluss Italiens, der Fluss Po – oder wie man ihn hier nennt:…
Beitrag und Text von Ursula von den Driesch Das Schloss von Govone, keine Möbel und Unesco-Weltkulturerbe Wenn ich meinen Gästen morgens den Tagesablauf vorstelle und erzähle, dass wir heute ein…