Lucca – die Entspannte
Eigentlich wollten wir gar nicht nach Lucca, damals, im März vor 20 Jahren… Aber auf dem Weg von Florenz nach Viareggio leuchteten auf der Autobahn Warnsignale am Armaturenbrett auf. Nächste…
Dein Sender - Deine Musik - Dein Gusto
Eigentlich wollten wir gar nicht nach Lucca, damals, im März vor 20 Jahren… Aber auf dem Weg von Florenz nach Viareggio leuchteten auf der Autobahn Warnsignale am Armaturenbrett auf. Nächste…
Sie lieben das Meer, wollen aber auch die Schönheit der Gargano-Halbinsel entdecken? Unvergesslichen Aussichten und ungetrübter Badespass verspricht Peschici, die nördlichste Spitze des Gargano. Zwischen Meer und Bergen, Küstentürmen und…
Text und Bild von Lucia Lusetti Die Geschichte von Reggio Emilia, einer Stadt in der Region Emilia Romagna, versteht man am besten, wirft man einen Blick auf die reich gedeckten…
Potenza – Die Stadt der 100 Treppen Das Reisemagazin führt uns heute nach Potenza, der Hauptstadt der italienischen Region Basilikata. Thronend auf einem Hügel liegt der Ort 819 Meter über…
TeleRadio1 – Das deutsche Web-Radio aus Italien reist nach Lazio In der beliebten Kategorie des Reisemagazins vom Italian Music Radio führen wir Sie ja immer zu den überraschendsten Orten Italiens.…
Unser Reisemagazin führt uns heute in die Ortschaft Villanova di San Bonifacio in der Provinz Verona. An der antiken Römerstraße „Postumia“ gelegen, ca. 25 km von der Provinzhauptstadt Verona entfernt,…
Veronetta ist der Stadtteil von Verona, der sich auf der linken Seite der Etsch befindet. Bei einem geführten Rundgang durch Veronetta können Sie das älteste und am wenigsten touristische Viertel…
Das Valpolicella-Gebiet ist den Weinkennern natürlich ein Begriff. Es erstreckt sich von den lessinischen Hügeln nördlich von Verona bis zum Etschtal östlich des Gardasees. Das aus 19 Gemeinden bestehende Weinanbaugebiet…
Im Reisemagazin hatten wir die Gelegenheit, mit dem Wanderführer Paolo Trentini zu sprechen, der sich intensiv mit dem Ausbau der geschichtsträchtigen Karolingerstraße auf italienischem Boden beschäftigt. Die Rückverfolgung der Route,…
Text und Bericht: Ursula von den Driesch Heute widmen wir uns dem Gold der Abruzzen, nein nicht der bekannten Goldschmiedekunst in Scanno, sondern dem Safran. Er wird auf der Hochebene…